Das Team

Ohne die nachfolgenden Personen wäre die Hasler Gartenpflege GmbH nicht dort,
wo sie heute ist!
Wir schätzen es ungemein, ein so tolles Team zu haben.
Gemeinsam können wir noch weiter wachsen und weitere Meilensteine erreichen.

Bernhard Hasler

Gründer & Geschäftsführer
eid. dipl. Obergärtner

Zusätzliche Tätigkeit beim Gärtnerverband Jardin Suisse:
– Prüfungsexperte QV
– Ausbildner überbetriebliche Kurse EFZ + EBA

Seraina Pfyl

Gesellschafterin
Administration / Buchhaltung

Sorgt dafür, dass auch im Hintergrund alles korrekt abläuft.

Mario Schürch

Gärtner EFZ

Seit August 2023 als Gärtner EFZ bei uns im Team

Buddy

Team-Maskotchen

Sorgt für die nötige Life-Balance neben der Arbeit

Unsere Geschichte

01 Januar 2020
Gründung Einzelunternehmen

Das Einzelunternehmen «Hasler Gartenpflege» entsteht in 6043 Adligenswil;
gegründet durch Bernhard Hasler

01 Januar 2020
01 Januar 2022
Umwandlung in eine GmbH

Die Einzelunternehmung wird in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. Als Geschäftsführer fungiert weiter Bernhard Hasler. Seraina Pfyl kommt als Gesellschafterin dazu und übernimmt die administrativen und buchhalterischen Aufgaben.

01 Januar 2022
01 Juli 2023
Lancierung eigene Website

Unsere eigene Website www.hasler-gartenpflege.ch geht live.

01 Juli 2023
14 August 2023
Erweiterung des Teams

Mario Schürch kommt als Gärtner EFZ zu unserem Team dazu.

14 August 2023
17 Januar 2025
Erweiterung des Teams

Basil Wanner startet als Teilzeit-Gärtner EFZ bei uns.

17 Januar 2025

Mitarbeiter

Glückliche Mitarbeiter machen Kunden glücklich – und umgekehrt
Förderung von jungen Fachleuten in der grünen Branche
Wir bieten Einblicke in Unternehmensabläufe und übertragen Verantwortung
Wir leben eine flache Hierarchie – Ideen und Meinungen von jedem/jeder werden geschätzt

Kunden

Besprechungen von Gartenprojekten direkt vor Ort bei den Kunden
Erinnerungen an anfallende (z.B. wiederkehrende) Arbeiten durch uns
Unkomplizierte und individuell zugeschnittene Garten-Abos
Neben Qualität achten wir besonders auf Sauberkeit und ein schönes Gesamtbild im Garten

Nachhaltigkeit / Biodiversität

Förderung der Biodiversität und somit der einheimischen Flora und Fauna
Verwendung von biologischen Produkten, z.B. von Andermatt Biogarten
Nachhaltige und zukunftsorientierte Arbeitseinstellung
Bezug von Produkten und Geräten wenn möglich von Schweizer Firmen

Ziele / Zukunft

Weiterbildung von bestehenden Mitarbeiter/innen
Erweiterung des Teams mit Fachpersonen
Ein treuer Kundenstamm mit zufriedenen Stammkunden
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein stärken und fördern

Unsere
Werte